Performance-Based Building Design
166,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783433034408
This third book in a series of three dealing with building physics and its application, looks to the impact a performance requirements linked approach has on building design and construction. It starts with a resumption of what's expected from buildings, followed by discussing a range of materials needed to guarantee a correct heat, air, moisture response. Then, looked is to preparing the building site, the excavations needed, the foundations, the below-grade parts and spaces, the structural systems commonly used, the floors, different types of outer walls, different types of roof assemblies, inside walls, the glazing, windows, outer doors, glass façades, balconies, all kind of shafts, chimneys, stairs, timber-frame construction, wall, floor and ceiling finishes. Each time, not only the heat, air, moisture related metrics but also structural integrity, durability, fire safety, acoustics, maintenance, sustainability and buildability are discussed. The book ends with a look at the risks deficiencies may cause. Beside years of teaching, research and curing damage cases due to failing performance, a bunch of national and international sources and literature has been consulted, which is why each chapter ends with an extended list of further reading. Mayor changes compared to the first edition is that the two volumes form one now, whereby combining, reshuffling, extending and redrafting was done where appropriate and necessary, so reducing the number of chapters from 28 to 20. Excavations and foundations now form a joint chapter, while the requirements for outer walls and roofs are considered uniformly and are now available in eight chapters on the building envelope, five of which are on outer walls and three on roof structures. Followed by the inside walls and other specific parts, and one chapter on windows, outer doors and glass facades. The last three chapters deal with timber-frame construction, finishings, and risk assessment. The content of all chapters has been critically reviewed, actualized and gifted with additional figures where needed, so incorporating the experiences gained during 38 years of teaching to architectural and building engineering students, 36 years of research and 53 years of consultancy. (Package: Print Book + ePDF) Dieses dritte Buch einer dreiteiligen Reihe über Bauphysik und ihre Anwendung befasst sich mit dem Einfluss der Anforderungen nach dem Performance-Konzept auf die Planung und den Bau von Gebäuden. Am Anfang steht die Darstellung der funktionalen Anforderungen an Gebäude, gefolgt von der Erörterung der Materialien, die erforderlich sind, um ein funktionales Wärme- und Feuchteverhalten zu gewährleisten. Anschließend werden die Vorbereitung der Baustelle, der Aushub, die Fundamente, die unterirdischen Gebäudeteile, übliche Tragstrukturen, Fußbodenaufbauten, Außenwandtypen, verschiedene Dachsysteme, Innenwände, Fenster, Außentüren, Glasfassaden, Balkone, Schächte, Schornsteine, Treppen, Holzrahmenbau, Wand-, Boden- und Deckenabschlüsse erläutert. Dabei werden nicht nur die auf Wärme, Luft und Feuchte bezogenen Messgrößen betrachtet, sondern auch das Tragverhalten, die Dauerhaftigkeit, der Brandschutz, die Akustik, die Instandhaltung, die Nachhaltigkeit und die Baubarkeit diskutiert. Abschließend werden Risiken in den Blick genommen, die durch typische Mängel verursacht werden können. Das Werk gründet neben der jahrelangen Lehr- und Forschungstätigkeit sowie Gutachter- und Instandsetzungspraxis des Autors auf einer Reihe nationaler und internationaler Literatur, weshalb jedes Kapitel mit einer ausführlichen Liste der berücksichtigten Veröffentlichungen endet. Gegenüber der 1. Auflage in zwei Bänden wurde der Stoff für mehr Übersichtlichkeit in einem Buch zusammengefasst. Wo sinnvoll und notwendig, wurden Kapitel umgeschichtet, erweitert und umformuliert, so dass ihre Anzahl von 28 auf 20 reduziert werden konnte. Baugruben und Fundamente bilden jetzt ein gemeinsames Kapitel, während die Anforderungen an Außenwände und Dächer einheitlich betrachtet werden und in acht Kapiteln über die Gebäudehülle, davon fünf über Außenwände und drei über Dachkonstruktionen, zur Auswahl stehen. Es schließen sich die Innenwände und andere spezifische Gebäudeteile an, gefolgt von einem Kapitel über Fenster, Außentüren und Glasfassaden. Die letzten drei Kapitel befassen sich mit dem Holzrahmenbau, dem Innenausbau und der Risikobetrachtung. Alle Kapitel wurden kritisch durchgesehen, aktualisiert und, wo nötig, mit zusätzlichen Abbildungen versehen, so dass die Erfahrungen aus 38 Jahren Lehrtätigkeit für Architektur- und Bauingenieurstudenten, 36 Jahren Forschung und 53 Jahren Beratungstätigkeit eingeflossen sind. (Package: Print Book + ePDF)
Autor: | Hens, Hugo |
---|---|
EAN: | 9783433034408 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 564 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Ernst & Sohn |
Veröffentlichungsdatum: | 22.03.2024 |
Untertitel: | From Below Grade to Floors, Walls, Roofs, Windows and Finishes. (incl. ebook as PDF) |
Schlagworte: | Bauphysik Baustoff Bautenschutz Bauwesen Energieeffizienz Massivbau Nachhaltiges Bauen Schallschutz Wärmeschutz |
Größe: | 240 × 171 × 28 |
Gewicht: | 1068 g |