Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Politisierung von Jugend

Junge Menschen sind einerseits Objekt und Gegenstand von Politisierung, treten aber zugleich auch selbst auf vielfältige Weise als politische Akteur:innen auf. Der interdisziplinär ausgerichtete Band greift anhand empirischer und theoretischer Beiträge die Frage nach der Politisierung der Jugend auf. Er versammelt ausgewählte Beiträge, welche sowohl grundlagentheoretische Verhältnisbestimmungen zu Jugend, Politik und Politisierung vornehmen wie auch empirische Einblicke in verschiedene Politisierungserfahrungen und -kontexte geben. Der Band bündelt vielfältige thematische Zugänge, bildet unterschiedliche theoretische und methodische Perspektiven ab und zielt auf einen umfänglichen Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Politisierung und Jugend.
EAN: 9783779971702
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 267
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Dahmen, Stephan Demir, Zeynep Ertugrul, Baris Kloß, Daniela Ritter, Bettina
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2023
Schlagworte: Jugendforschung Jugendsoziologie Partizipation
Größe: 328 × 206 × 15
Gewicht: 450 g