Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rasse, Klasse, Nation

Etienne Balibar, Immanuel Wallerstein
Wann artikulieren sich Konflikte zwischen den Klassen rassistisch? Und sind hier noch andere als ökonomische Strukturen im Spiel? Was ist die Spezifik des gegenwärtigen Rassismus? Wie lässt sie sich mit der Klassenspaltung im Kapitalismus und den Widersprüchen des Nationalstaats verknüpfen? Inwiefern zwingt uns das Phänomen des Rassismus wiederum zu einem Überdenken des Nationalismus und der Klassenkämpfe? Diesen Fragen gehen Etienne Balibar und Immanuel Wallerstein in diesem Grundlagenwerk der Rassismustheorie nach. Sie belegen, dass die Konflikte zwischen den Klassen noch in andere als nur ökonomische Strukturen eingebunden sind; die Widersprüchlichkeit des Rassismus zeigt sich in der Formierung nationaler und ethnischer Identitäten ebenso wie in der zweideutigen Wirksamkeit herrschender Ideologien.
Autor: Balibar, Etienne Wallerstein, Immanuel
EAN: 9783886193868
Auflage: 007
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: ARGUMENT-Verlag GmbH Argument- Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2019
Untertitel: Ambivalente Identitäten
Schlagworte: Diskriminierung Identität - Nationale Identität Klasse (soziologisch) Nation Nationalität Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt Sozialwissenschaften Wissenschaft / Sozialwissenschaften Soziologie Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik
Größe: 22 × 134 × 211
Gewicht: 335 g
Übersetzer: Haupt, Michael Utz, Ilse