Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rassismus geht uns alle an

Josephine Apraku, Jule Bönkost
Eigentlich möchten alle Menschen in einer gerechten Gesellschaft leben. Aber trotzdem gibt es Rassismus und andere Diskriminierungen. Und manchmal bemerken wir das nicht einmal. Warum ist das so? Wie ist Rassismus entstanden? Und was bedeutet die Abkürzung BIPoC? Die Autor*innen erklären auf klare, motivierende Weise, warum Rassismus uns alle betrifft und wie wir ihn zusammen überwinden können. Dieses Buch kann den Horizont erweitern und den Boden für ein besseres Miteinander bereiten. Für Kinder ab 8, für Lehrkräfte, für Eltern - für alle.
Autor: Apraku, Josephine Bönkost, Jule
EAN: 9783551254689
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Carlsen Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2022
Untertitel: Wie wir zusammen in einer gerechteren Gesellschaft leben können. Für Kinder ab 8, für Eltern und Pädagog*innen.
Schlagworte: Rassismus / Kinderliteratur, Jugendliteratur Flucht / Kinderliteratur, Jugendliteratur
Altersempfehlung: 8 - 14
Größe: 10 × 126 × 181
Gewicht: 124 g

Verwandte Artikel

Anja Reumschüssel
Demokratie für Einsteiger
7,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Dela Kienle, Cordula Thörner
Frauen, die die Welt veränderten
7,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Christian Tielmann
Männer, die die Welt veränderten
6,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Roland Rosenstock
Frag doch mal ... die Maus: Weltreligionen
18,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Susan Schädlich
Woran Menschen glauben
5,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand