Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rückkehr nach Reims

Didier Eribon
Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon in seine Heimatstadt, die er jahrzehntelang gemieden hat. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Familienfotos an und macht sich auf eine Erinnerungsreise in die eigene Vergangenheit. Dabei stößt er auf die blinden Flecke der Gesellschaft: die Ausgrenzungsmechanismen eines Bürgertums, dem er als Intellektueller inzwischen selbst angehört. Brillant verknüpft Eribon das autobiografische Schreiben und seine persönlichen Bekenntnisse mit scharfsinniger soziologischer Reflexion. Er beschreibt die Homophobie und den »volkstümlichen Alltagsrassismus« seines Herkunftsmilieus, seine eigenen Erfahrungen als Homosexueller mit Stigmatisierung und Gewalt und beleuchtet den politischen Rechtsruck einer einst kommunistischen Arbeiterklasse.
Autor: Eribon, Didier
EAN: 9783518473139
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 237
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2023
Schlagworte: Diskriminierung Prekariat Armut Gesellschaft / Familie, Frau, Sexualität Sex Sexualität Schicht (soziologisch) Gender Studies Geschlechterforschung Gender Studies / Homosexualität (LGBTQ) Homosexualität (LGBTQ)
Größe: 22 × 122 × 184
Gewicht: 220 g
Übersetzer: Haberkorn, Tobias

Verwandte Artikel

Didier Eribon
Rückkehr nach Reims
21,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Didier Eribon
Betrachtungen zur Schwulenfrage
50,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand