Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ruhrbesetzung 1923

"Das Ruhrrevier war zum Mittelpunkt der Welt geworden, und die Ruhr war der meistgenannte Fluß der Erde." (Hannes Pyszka, 1923) 1923 ist das wichtigste Jahr in der Geschichte des Ruhrgebiets. Lassen wir es für sich sprechen. Mit Berichten, Protokollen und Erkundungen; mit Beschreibungen über Menschen und Zustände. Aus französischer und aus deutscher Sicht. Durch Ansichtskarten von Altenessen bis Zweckel, die 1923 den Postweg durchlaufen haben. Über die "Dortmunder Bartholomäus-Nacht" und den "Essener Blutsamstag"; über den Gladbecker Oberbürgermeister, der im Bett verhaftet wurde, das "Dattelner Abendmahl" und die französische Besetzung von Stiepel. Über den Eisenbahner Fritz von der Höh und den Polizisten Johann Przybilla; von Josephine M., Etienne Bach, Hausmeister Liesenfeld und Rottenführer Theodor Martin.
EAN: 9783948566180
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Boschmann, Werner
Verlag: Henselowsky + Boschmann
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2022
Untertitel: Ein Jahr spricht für sich
Schlagworte: Bochum Ruhrkampf Dortmund Bottrop Ruhrbesetzung Dorsten Ruhrgebiet Gladbeck Essen
Größe: 245 × 175 × 20
Gewicht: 518 g