Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soft Computing-Methoden in Sanierungsprüfung und -controlling

Reinhard Bennert
Komplexe, dynamische und unscharfe Informationsquellen über Not leidende Unternehmen sind charakteristisch für Sanierungsprüfung und -controlling. Die in Theorie und Praxis bisher vernachlässigte Bewältigung dieses Informationsdilemmas ist jedoch der Schlüssel zu einer nachhaltigen und tragfähigen Unternehmenssanierung. Anhand von Neuro-Fuzzy-Modellen und eines genetischen Algorithmus zeigt Reinhard Bennert wie die Methoden des Soft Computing, zu denen neuronale Netzwerke, Fuzzy-Systeme und evolutionäre Algorithmen zählen, zur Entscheidungsunterstützung in der Sanierungsprüfung beitragen können. Für das Sanierungscontrolling präsentiert er fuzzybasierte Lösungsansätze zur Kostenplanung mittels Erfahrungskurven und der Break-Even-Analyse von Sanierungskonzepten. Die Effektivität der Soft Computing-Methoden wird durch Beispiele und ein vom Autor entwickeltes Software-Tool nachgewiesen.
Autor: Bennert, Reinhard
EAN: 9783824481040
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 409
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Entscheidungsunterstützung durch Computational Intelligence. Diss.
Schlagworte: Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence Soft Computing Unternehmenssanierung Sanierungscontrolling
Größe: 210
Gewicht: 577 g