Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sorry not sorry

Anika Landsteiner
Was hat Scham mit Weiblichkeit zu tun?Scham zu empfinden ist vollkommen normal, ganz unabhängig vom Geschlecht. Doch Frauen schämen und entschuldigen sich besonders oft: für den eigenen Körper, weil sie als zu erfolgreich gelten, Single sind oder kinderlos bleiben. Anika Landsteiner hat ebendieses Phänomen auch bei sich festgestellt und geht der Frage nach, warum das so ist. In klugen, persönlichen Texten über alle Aspekte ihres Lebens - von Arbeit über Krankheit und Sexualität bis hin zur Auseinandersetzung mit ihrer Biografie - reflektiert sie über Selbstwert, Grenzüberschreitungen und darüber, dass sie sich nicht mehr kleinmachen lässt, weder von sich selbst, noch von anderen.
Autor: Landsteiner, Anika
EAN: 9783499012730
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Rowohlt TB.
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2024
Untertitel: Über weibliche Scham
Schlagworte: Feminismus Weiblichkeit Gesellschaft / gesellschaftlich Endometriose Selbstbewusstsein Gesellschaftskritik Selbstreflexion Selbstwertgefühl Selbstfindung Selbstbestimmung Memoir
Größe: 212 × 135 × 22
Gewicht: 341 g