Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Staat oder Revolution

Hendrik Wallat
Der Bolschewismus ist der Inbegriff des Scheiterns kommunistischer Emanzipation. Entgegen des Verständnis des Bolschewismus als revolutionär lässt sich zeigen, dass es von Anfang an hellsichtige Kritik von Links am bolschewistischen Befreiungsmodell gab. Diese ist weder als reaktionär abzutun, noch musste sie auf Stalin warten, um zu wissen, dass die Revolution die Herrschaft nicht abschaffte, sondern in einem neuen Staat totalisierte. Im Interesse der Gegenwart gilt es diese verdrängte Geschichte dem Vergessen zu entreißen. Im Mittelpunkt steht die Darstellung zentraler theoretischer Kritiken an Lenin und seinen Genoss innen, die links von der Sozialdemokratie entstanden sind: Trotzki, Luxemburg, Gorter, Pannekoek, Rühle, Rocker, Goldman, Steinberg, Korsch, Weil und viele weitere kommen zu Wort. Diese Revolutionär innen teilten mit dem Bolschewismus die Kritik an Reformismus und Kapitalismus, erkannten aber, dass jener selbst eine neue Form der Herrschaft war, die der (Arbeiter innen-)Selbstbefreiung entgegenstand.
Autor: Wallat, Hendrik
EAN: 9783942885171
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 286
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Assemblage
Untertitel: Aspekte und Probleme linker Bolschewismuskritik
Schlagworte: Anarchismus Bolschewismus Kommunismus Kritik Linkssozialismus Marxismus
Größe: 145 × 205
Gewicht: 478 g