Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tod in der Wüste

Rolf Hosfeld
Aghet - Katastrophe - so nennen die Armenier jene grauenvollen Ereignisse, die im Frühjahr 1915 begannen. Sie sind als der erste Genozid des 20. Jahrhunderts in die Geschichte eingegangen. Rolf Hosfeld, Deutschlands bester Kenner der Ereignisse, schildert eindringlich und historisch genau den Völkermord an den Armeniern, erläutert die Hintergründe und klärt auf über ein Thema, das immer noch zu den Tabus der Geschichtsschreibung gehört. Unter den Augen der Weltöffentlichkeit werden im Frühjahr und Sommer 1915 - mitten im Ersten Weltkrieg - die osmanischen Armenier von der Regierung in einer Weise selektiert und zusammengetrieben, die unübersehbar "den Zweck verfolgt, die armenische Rasse im türkischen Reiche zu vernichten". So kabelt es der deutsche Botschafter in Konstantinopel im Juli 1915 nach Berlin. Zwischen 300.000 und 1,5 Millionen Menschen (die Schätzungen schwanken) sterben, viele von ihnen, Männer, Frauen und Kinder, weil man sie in die Wüste deportiert und dort verdursten lässt. Rolf Hosfeld hat den Opfern dieses Völkermords, der von der Türkei bis heute bestritten wird, mit seinem Buch ein erschütterndes Denkmal gesetzt.
Autor: Hosfeld, Rolf
EAN: 9783406674518
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 10.02.2015
Untertitel: Der Völkermord an den Armeniern
Schlagworte: Armenien Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher Verbrechen / Kriegsverbrechen Osmanisches Reich Türkei / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht Genozid Mord / Völkermord Völkermord Erster Weltkrieg Weltkrieg / Erster Weltkrieg Weltkrieg 1914/18 Türkei
Größe: 25 × 146 × 221
Gewicht: 485 g