Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trump & Co.

Georg Seeßlen
Seit geraumer Zeit kann nicht mehr ignoriert werden, was »bei uns«, im Westen, vor sich geht: Rechte und rechtsextreme Bewegungen sind im Vormarsch, erhalten immer mehr Zuspruch aus der Mitte der Gesellschaft und bringen neue politische Charaktere, populistische und autokratische Anführerinnen und Anführer hervor. Weder persönliche Verfehlungen noch eindeutige Belege einer anti-demokratischen Haltung scheinen ihrer Popularität Abbruch zu tun. Im Gegenteil. Wie aber ist das zu erklären? Wie kann es passieren, dass ein Mann wie Donald Trump womöglich ein zweites Mal zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wird? Die Ausgangsthese dieses Buches lautet: Die neuen Volkstribune, Trump & Co, sind eine Botschaft, sie haben eine Botschaft und sie sind Überbringer*innen einer Botschaft. Eine Botschaft ist etwas ganz anderes als eine Aussage, ein Programm oder auch eine Ideologie. Es schwingen politische, mythische, kriegerische und gar religiöse Elemente in dem Begriff mit. In diesem Essay wird der Versuch unternommen, die Botschaft der neuen anti-demokratischen Rechten und ihrer Anführerinnen und Anführer zu entschlüsseln. Wo kommt sie her? Was spricht sie an? Und was bedeutet und bewirkt sie? Warum ist sie so erfolgreich? Eine Botschaft kann man nicht »widerlegen«, wie man Thesen, Behauptungen oder Argumente widerlegen kann. Um der Botschaft der Rechten aber etwas entgegensetzen zu können, muss man sie zunächst einmal verstehen. Warum wollen derart viele Menschen Donald Trump & Co. zu ihren Anführern haben? Das zu ergründen ist das Anliegen dieses Essays.
Autor: Seeßlen, Georg
EAN: 9783865057792
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bertz + Fischer Bertz, Dieter u. Katrin Fischer GbR
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2025
Untertitel: Der un/aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie
Schlagworte: Geistesgeschichte Fake News Medienwissenschaft / Desinformation - Fehlinformation Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt Verschwörung Konservatismus Nationalismus Rechtsextremismus Innerparteilich Partei (politisch) Populärkultur Trivialkultur Psychologie / Sozial Sozialpsychologie Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie
Größe: 21 × 124 × 193
Gewicht: 306 g