Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unsere Nachkriegseltern

Miriam Gebhardt
"Warum bist Du so?" - eine Historikerin zeigt, warum wir in die Geschichte schauen müssen, um unsere Eltern und uns selbst besser zu verstehen Wie wurden meine Eltern, wie sie sind? Und wie haben ihre Erfahrungen mein Leben geprägt? In diesem Buch zeigt die Historikerin Miriam Gebhardt, wie Nachkriegseltern und Babyboomer über die deutsche Geschichte miteinander verbunden sind, und untersucht das emotionale Erbe unserer Geschichte seit 1945. Zwar hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg viel geändert. Doch gerade bei den privaten Themen, bei den Vorstellungen von Ehe, Familie, Erziehung und Sexualität, von Geschlechterrollen, Arbeit und Schmerz finden sich auch überraschende Kontinuitäten. »Unsere Nachkriegseltern « basiert auf zahlreichen biografischen Zeugnissen und auf den generationellen Erfahrungen von Miriam Gebhardts eigener Familie. Sie erzählt deutsche Geschichte als Familiengeschichte, ergänzt um den ganz persönlichen Blick einer Babyboomerin auf ihre Nachkriegseltern.
Autor: Gebhardt, Miriam
EAN: 9783570555033
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Pantheon
Veröffentlichungsdatum: 19.09.2024
Untertitel: Wie die Erfahrungen unserer Väter und Mütter uns bis heute prägen
Schlagworte: Gesundheit Beziehung Zeitgeschichte Babyboomer Deutsche Geschichte Generationenkonflikt Nachkriegsgeneration
Größe: 23 × 126 × 201
Gewicht: 309 g