Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Untersuchung und Verbesserung der kontrollierten Außenluftzuführung über Außenwand-Luftdurchlässe unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Behaglichkeit in Wohnräumen.

D. Markfort, E. Heinz, K. Maschewski, R. Kulisch
Das wesentliche Kriterium der thermischen Behaglichkeit bei der kontrollierten Außenluftzuführung in Wohnräume über Außenwand-Luftdurchlässe ALD ist das Zugluftrisiko. Bei fast allen Herstellern fehlen jedoch Angaben zum jeweiligen Einfluss des Produkts auf die Raumluftströmung. Eine Prinzipdarstellung der Raumluftströmung mit zusätzlicher Angabe von Messwerten ist nur in Ausnahmefällen zu finden. In der hier beschriebenen Studie werden auf der Basis einer messtechnischen Untersuchung marktüblicher Außenwand-Luftdurchlässe Entwicklungsforderungen zur konstruktiven Gestaltung und zur zweckmäßigen Anordnung in Wohnungen abgeleitet, um insbesondere die Beeinträchtigung durch Zugluft minimieren zu helfen. Nach einer Marktanalyse verfügbarer Außenwand-Luftdurchlässe, der Ausarbeitung und Festlegung von Prüfbedingungen und der messtechnischen Untersuchung ausgewählter Prüfmuster werden die Ergebnisse bewertet und daraus Empfehlungen abgeleitet.
Autor: Markfort, D. Heinz, E. Maschewski, K. Kulisch, R.
EAN: 9783816766353
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Hrsg.: Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V., IEMB, Berlin
Schlagworte: Lüftung / Belüftung Raumlufttemperatur Wohnraum
Größe: 11 × 210 × 297
Gewicht: 576 g