Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vierundsiebzig

Ronya Othmann
«Ich habe immer gedacht, dass es das Ende ist, wenn der Himmel auf die Erde fällt. Am 3. August 2014 ist der Himmel nicht auf die Erde gefallen, aber trotzdem war es das Ende.»Ronya Othmann will eine Form finden für das Unaussprechliche, einen Genozid, den vierundsiebzigsten, verübt 2014 in Shingal von Kämpfern des IS. Vierundsiebzig ist eine Reise zu den Ursprüngen, zu den Tatorten: in die Camps und an die Frontlinien, in die Wohnzimmer der Verwandten und von deutschen Gerichtssälen weiter in ein êzîdisches Dorf in der Türkei, in dem heute niemand mehr lebt.«Vierundsiebzig ist vieles in einem - Autobiographie, Biographie, Reiseliteratur und Geschichtsschreibung in Echtzeit - und dennoch ein organisches Ganzes. Ein literarischer Befreiungsschlag.» Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024
Autor: Othmann, Ronya
EAN: 9783498003616
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Gebunden
Verlag: Rowohlt, Hamburg
Veröffentlichungsdatum: 22.03.2024
Untertitel: Roman | Buch des Jahres 2024 (SWR-Bestenliste)
Schlagworte: Romanbiografie / Biografischer Roman Identität; Romane/Erzählungen Irak; Romane/Erzählungen Kurdistan; Romane/Erzählungen Syrien; Romane/Erzählungen Jesiden / Yesiden / Yeziden Völkermord / Genozid; Romane/Erzählungen Irak; Berichte/Erinnerungen/Biografien Kurdistan Syrien; Berichte/Erinnerungen/Biografien Tod / Trauer / Verlust; Erfahrungsberichte Diaspora
Größe: 209 × 137 × 93
Gewicht: 612 g