Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Warum es uns kümmern sollte, wenn in China ein Sack Reis umfällt

Malte Rubach
Es ist Zeit, den zahlreichen Utopien, Mythen und etablierten Narrativen von der Zukunft der Ernährung ein faktenbasiertes Szenario entgegenzustellen. Dieses Buch zeigt auf, wo die natürlichen Grenzen des derzeit technologisch Machbaren liegen und wie die weltweite Vielfalt der Esskulturen auch in Zukunft das Überleben der Menschheit sicherstellen wird. Es entlarvt die großen Versprechungen für Fleischersatz aus dem Labor und zeigt entlang der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen einen realistischen Weg für die Zukunft der weltweiten Ernährung auf.
Autor: Rubach, Malte
EAN: 9783777634142
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 221
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hirzel, Stuttgart
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2024
Untertitel: Die Ernährung der Zukunft
Schlagworte: Klimaschutz Ernährung Naturwissenschaft Ressourcen Umwelt Pestizide Nahrung Konsum Wirtschaftswachstum Ernährungswirtschaft
Größe: 212 × 151 × 20
Gewicht: 336 g