Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Winternähe

Mirna Funk
Wer bestimmt darüber, wer wir sind?Lola ist Deutsche, und sie ist Jüdin. Sie fragt sich: Wie viel von mir selbst steckt in meiner eigenen Biographie? Wie lässt sich die Gegenwart mit meiner Vergangenheit in Einklang bringen? Lola macht sich auf eine Reise, die sie von Berlin nach Tel Aviv und Bangkok führt. Sie stellt unbequeme Fragen und sucht gefährliche Orte auf. Sie konfrontiert uns mit Antisemitismus in Deutschland, dem Krieg in Israel im Sommer 2014 und der Frage nach Identität in einer globalisierten Welt.Bestimmt unsere Herkunft darüber, wer wir sind, oder falsche Freunde, orthodoxe Rabbiner? Lola wurde in Ost-Berlin geboren, ihr Vater geht in den Westen und weiter in den australischen Dschungel. Sie wächst auf bei ihren jüdischen Großeltern und ist doch keine Jüdin im strengen Sinne. Ihre Großeltern haben den Holocaust überlebt, sie selber soll cool bleiben bei antisemitischen Sprüchen. Dagegen wehrt sie sich. In Tel Aviv besucht sie ihren Großvater und ihren Geliebten, Shlomo, der vom Soldaten zum Linksradikalen wurde und seine wahre Geschichte vor ihr verbirgt. Lola verbringt Tage voller Angst und Glück, Traurigkeit und Euphorie. Dann wird sie weiterziehen müssen. Hartnäckig und eigenwillig, widersprüchlich und voller Enthusiasmus sucht Lola ihre Identität und ihr eigenes Leben.
Autor: Funk, Mirna
EAN: 9783596033485
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2017
Schlagworte: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung Judentum / Roman, Erzählung Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay Israel / Roman, Erzählung Erinnerung / Religion, Kirche Diskriminierung Diskriminierung / Roman, Erzählung Konflikt (wirtschaftlich, politisch) Judentum Weltreligionen / Judentum
Größe: 30 × 124 × 190
Gewicht: 310 g