Zertifizierter Verwalter
Der Termin, ab dem Wohnungseigentümer:innen Anspruch auf einen zertifizierten Verwalter haben, wurde vom 1.12.2022 auf den 1.12.2023 verschoben - dieser Änderung hat der Bundestag am 22.9.2022 zugestimmt. Das bedeutet für alle von der Prüfung betroffenen Verwalter:innen mehr Zeit für die Vorbereitung!Als zertifizierter Verwalter darf sich nur bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er oder sie über die rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt, die für die Tätigkeit als Verwalter:in notwendig sind ( 26a Abs. 1 WEG). Fehlt die Zertifizierung, widerspricht dies ordnungsmäßiger Verwaltung und amtierende Verwalter:innen können jederzeit abberufen werden. Das komplette Prüfungswissen in 3 BändenÜbersichtliche und verständliche Darstellung des kompletten Prüfungsstoffs der in der ZertVerwV geregelten Sachgebiete und des auf ihnen basierenden DIHK-Rahmenplans:Band 1: Immobilienwirtschaftliche und rechtliche GrundlagenBand 2: Kaufmännische und technische GrundlagenBand 3: Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung mit über 500 Multiple-Choice-AufgabenZielgruppeVerwalter:innen von WohnungseigentumMitarbeiter:innen von Verwaltungsunternehmen, die unmittelbar mit Aufgaben der Wohnungseigentumsverwaltung beschäftigt sind.Lesen Sie hier die Rezension von Dirk Lamprecht Geschäftsführer - BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
EAN: | 9783648166901 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1662 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Elzer, Oliver Blankenstein, Alexander C. |
Verlag: | Haufe Haufe-Lexware |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2022 |
Untertitel: | Das komplette Prüfungswissen nach ZertVerwV und DIHK-Rahmenplan |
Schlagworte: | Industrie- und Handelskammer (IHK) Zertifizierung |
Größe: | 216 × 154 × 93 |
Gewicht: | 2228 g |