Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zum Grab des Jakobus - Historischer Abenteuer-Roman über die wahren Ursprünge des Jakobsweges

Alec Edward
Mit dem Glockenschlag um zwei waren die Schwestern und einige Mönche um Abt Georg versammelt. Der Abt gab das Zeichen zum Öffnen. Der Holzfachmann und Schnitzer öffnet fachgerecht den ersten Sarg aus Esche. Zum Vorschein kam ein menschliches sehr altes Skelett in einem mönchsähnlichen Gewand. Neben dem Körper lag ein sieben Fuß langer Holzstab, um den Hals trug er eine Kette mit einem Fischsymbol. Um 700. Die römische Macht ist zerfallen, das gibt anderen Kräften die Möglichkeit, sich auszubreiten. Mächtige Heere verschieben nun Grenzen. Die christliche Gemeinschaft nutzt ihren Einfluss als Amtskirche und Königsmacher mit dem universalen Herrschaftsanspruch des Papsttums und durch die Religionspolitik vieler christlicher Landesherren. Reliquien und Heiligsprechungen spielen dabei eine große Rolle. In einer Hütte am heiligen Stein finden Laien-Brüder alte Schriftrollen mit Hinweisen auf das Grab eines der ersten Missionare, Jakobus. Eine Gruppe Mönche wird auf die gefährliche Mission geschickt, seine letzte Ruhestätte zu finden. Historisch fundierter Roman über die wahren Ursprünge des Jakobsweges als Pilgerweg.
Autor: Edward, Alec
EAN: 9783987270239
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 458
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: DeBehr
Veröffentlichungsdatum: 27.12.2022
Schlagworte: Santiago de Compostela Christliche Romane/Erzählungen Historische Romane/Erzählungen Mimik Priester
Größe: 212 × 157 × 26
Gewicht: 592 g