Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zusammen

Ulrich Schnabel
Gemeinsinn - die Schlüsselkompetenz des 21. JahrhundertsKlimawandel, Pandemien und Verschwörungsdenken stellen unsere Gesellschaft vor eine enorme Zerreißprobe. Um sie zu meistern, braucht es nicht mehr Technik oder Wettbewerb, sondern die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts: Gemeinsinn. Diese vergessene Tugend ist in uns allen angelegt, wie sich in psychologischen Experimenten oder dem Beispiel von Stammesvölkern zeigt. Doch es braucht den richtigen politischen Rahmen, um sie wieder zu stärken. Bestseller-Autor Ulrich Schnabel verwebt Erkenntnisse aus Anthropologie und Sozialpsychologie, Ökologie und Ökonomie - und zeigt, warum Gemeinschaft Leben verlängert, wie Kooperation gelingt und warum individuelle Freiheit nur in Gesellschaften gedeihen kann, die einen gemeinsamen Konsens finden."Ulrich Schnabel ist ein großer Wurf gelungen - berührend und klug, analytisch und anschaulich liefert er Antworten auf die Zukunftsfrage der Menschheit: Wie gelingt die kollektive Krisenbewältigung im Geist der Freiheit und wie die Kooperation ohne Zwang?" Bernhard Pörksen, Autor von »Die Kunst des Miteinander-Redens«
Autor: Schnabel, Ulrich
EAN: 9783351038502
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 303
Produktart: Gebunden
Verlag: Aufbau-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 19.09.2022
Untertitel: Wie wir mit Gemeinsinn globale Krisen bewältigen
Schlagworte: Kooperation Empathie Zuversicht Muße Ethik Schwarmintelligenz Zusammenarbeit Krieg Pandemie Zukunft
Größe: 221 × 143 × 29
Gewicht: 481 g