Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst

Gregor Gysi, Peter-Michael Diestel
Gysi und Diestel. Zwei Rechtsanwälte, zwei gelernte Rinderzüchter. Zwei aus dem Osten, die in den Westen gingen. Zwei aus der Politik. Der eine links, der andere konservativ: Gysi war letzter SED-Vorsitzender und Protagonist der Linken, Diestel der letzte Innenminister der DDR, dann CDU-Abgeordneter in Brandenburg, später parteilos. In Gesprächen mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt entfalten sie die jüngste deutsche Geschichte, die eng mit ihren eigenen verknüpft ist, und blicken auf das vereinte Deutschland - so kritisch wie zuversichtlich. Dabei entsteht noch einmal jene wilde Phase nach 1989, als das Unerwartete Wirklichkeit wurde: Vieles änderte sich, Widersprüche bleiben.Das neue Buch von Bestsellerautor Gregor Gysi. Exklusive Erinnerungen einer Schlüsselfigur der Wendezeit: Peter-Michael Diestels Perspektiven als letzter DDR-Innenminister.
Autor: Gysi, Gregor Diestel, Peter-Michael
EAN: 9783351042554
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schütt, Hans-Dieter
Verlag: Aufbau Verlage GmbH Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025
Untertitel: Im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt
Schlagworte: DDR Deutschland / DDR DDR / Erinnerung, Gespräch, Tagebuch Zwanzigstes Jahrhundert Diktatur - Diktator Totalitarismus
Größe: 26 × 134 × 220
Gewicht: 350 g