Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Transformation der Immobilienwirtschaft

Dieses Buch hilft Fach- und Führungskräften in der Immobilienwirtschaft, zielgerichtet und erfolgsorientiert auf die Megatrends der Branche (Urbanisierung, Digitalisierung, demografische Entwicklung, Nachhaltigkeit) zu reagieren. In Teil A wird der State of the Art zu ökonomischen Transformationsprozessen aus einer immobilienwirtschaftlichen Perspektive erläutert. Im Teil B wird aus Sicht der Immobiliennutzer gezeigt, wie sich die Nachfrage nach Immobilienstandorten, -nutzungsarten und -nutzungskonzepten sowie immobilienwirtschaftlichen Dienstleistungen im Strukturwandel von Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend verändern wird. In den Teilen C und D werden die Auswirkungen auf alle immobilienwirtschaftlich relevanten Akteursgruppen des Investments, der Finanzierung und der vielschichtigen immobilienwirtschaftlichen Dienstleistungen im Einzelnen heruntergebrochen und deren mögliche Reaktionsstrategien diskutiert. Besondere Bedeutung kommt dabei auch der Veränderung der Geschäftsmodelle im immobilienwirtschaftlichen Wertschöpfungssystem durch Proptechs, die tradierten Marktteilnehmer sowie durch Akteure angrenzender Branchen zu. Teil E gibt einen Überblick über Best-Practise-Beispiele in den immmobilienwirtschaftlichen Assetklassen.
EAN: 9783658353629
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 672
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Pfnür, Andreas Herr, Thomas Eberhardt, Martin
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Veröffentlichungsdatum: 02.03.2022
Untertitel: Geschäftsmodelle, Strukturen, Prozesse und Produkte im Wandel
Schlagworte: Branche
Größe: 42 × 173 × 246
Gewicht: 1286 g