Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die falschen Fragen gestellt

Matthias Krauß
Das darf man so nicht schreiben - das entspricht nicht unseren Werten. Worin unterscheidet sich staatliche Zensur von liberaler Wertejournaille und ist der Unterschied wirklich so groß? Matthias Krauß studierte 1982 Journalismus in Leipzig, schrieb von 1986 bis zur Wende als Redakteur für die Märkische Volksstimme und ist seither als freischaffender Journalist für diverse Blätter tätig. Anhand des eigenen Werdegangs gibt er seltene Einblicke in die journalistische Arbeit vor der Wende, räumt mit Vorbehalten auf oder bestätigt sie, bevor er einen Vergleich zum heutigen Journalismus unter dem liberalen Freiheitsverständnis des Westens zieht. Indem ihm der Spagat zwischen unterhaltsam erzähltem Sachbuch und informativ berichtender Biographie gelingt, landet Matthias Krauß einen wahren Coup: eine deutsch-deutsche Journalismus-Analyse, die nie zu langweilen anfängt, indem sie nie aufhört die falschen Fragen zu stellen!
Autor: Krauß, Matthias
EAN: 9783360027641
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Das Neue Berlin
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025
Untertitel: Journalist in zwei deutschen Staaten
Schlagworte: Pressearbeit Journalismus Gesellschaft / gesellschaftlich Medienkritik Pressefreiheit Meinungsfreiheit
Größe: 125 × 210