Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sozial-ökologischer Umbau

Norbert Bernholt
Wir leben in einer der reichsten Gesellschaften auf der Erde. Trotzdem sind für zentrale Aufgaben wie etwa dem Erhalt unseres Planeten oder einer angemessenen Entlohnung der viel-fältigen Sorgearbeit anscheinend nicht genügend Mittel vorhanden. Dies entlarvt grundlegende Fehler unseres Geldsystems: Im Wachstumswahn haben wir verdrängt, dass Geld nicht dazu da ist, mit Geld noch mehr Geld zu machen. Wenn wir eine menschliche Zukunft wollen, muss es dorthin fließen, wo es für das Wohl aller den größten Nutzen stiftet. Geld soll dienen und nicht herrschen und dies ist nur möglich, wenn nicht gewinnorientierte Banken oder private Konzerne, sondern die Gesellschaft auf Grundlage demokratischer Verfahren darüber entscheiden kann, wie viel Geld geschöpft und wofür es verwendet wird. Norbert Bernholt stellt hier sehr anschaulich ein solidarisches Geld- und Finanzsystem vor, in dem nicht die Rendite, sondern das nachhaltige Wohl der Menschen und des Planeten im Mittelpunkt stehen.
Autor: Bernholt, Norbert
EAN: 9783963173578
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Büchner Verlag
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2023
Untertitel: Wenn Geld dem Gemeinwohl dient
Schlagworte: Gemeinwohl Arbeiterklasse Gesellschaft / gesellschaftlich Soziale Ungleichheit Sozial Ungleichheit Wachstum Verzicht Nachhaltigkeit Solidarität Krise Geldsystem Ökonomie Geldpolitik Finanzkrise Kapital Kapitalismus Ökologie Ausbeutung Fridays for Future Kooperation Gemeinwesen Reform
Größe: 200 × 130 × 20
Gewicht: 162 g