Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxisbuch Bahnsicherung

Dirk Bödeker, Ruedi Hösli, Sepp Moser
Seit Bahnen in der Schweiz mit 200 und in Deutschland und Frankreich mit 300 Stundenkilometern selbst dem Flugverkehr Konkurrenz machen, hat eine völlig neue Sicherheitskultur auf der Schiene Einzug gehalten. Für die immer ausgeklügelteren und engmaschigeren Fahrpläne von heute gilt längst die Nullfehlertoleranz. Mehr noch: Die Sicherheit muss auch dort oberste Priorität haben, wo der letzte Risikofaktor namens Mensch täglich neu zu überlisten ist. Dieses neue Buch zeigt erstmals auf, was Eisenbahnen heute tun, um selbst kleinste Pannen auszuschalten, denn der Weg von der Stellwerkstörung zur Verkehrskatastrophe liegt heute oft nur noch ein paar Hundertstelsekunden auseinander. Wer täglich mit der Eisenbahn unterwegs ist, weiss es nur zu gut: Die heutige Fahrplandichte lässt keinen Raum für Verspätungen. Die Zeit der Aufholjagden ist in den Tagen der grossen internationalen Fahrplan-Netzwerke definitiv vorbei. Heute gilt es, Systeme statt Pläne im Griff zu haben, Systeme, die längst so komplex geworden sind, dass sie ohne Hightech, ohne Computer und Sensoren nicht mehr zu steuern sind.
Autor: Bödeker, Dirk Hösli, Ruedi Moser, Sepp
EAN: 9783906055800
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: AS Verlag, Zürich
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2019
Untertitel: Eisenbahnwissen für Politiker, Projektleiter, Medienschaffende, Studenten, Quereinsteiger, Eisenbahner und wissensdurstige Laien
Schlagworte: Eisenbahn Quereinsteiger Schienenverkehr
Größe: 14 × 138 × 219
Gewicht: 358 g