Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus

Annie Ernaux
Annie Ernaux erzählt von ihrer Mutter und dem aussichtslosen Kampf gegen die Alzheimer-Erkrankung, von einer großen Liebe und der Zerstörungskraft des Vergessens. Und sie verewigt so, im Moment ihres Verschwindens, den Menschen, der ihr das Leben geschenkt hat. Die Mutter verliert das Gedächtnis - mehr und mehr scheinen ihr die Familie, die Welt, das Leben abhandenzukommen. Annie Ernaux hält die Gespräche mit ihr fest, schreibt sie auf, intuitiv, aus der existenziellen Angst vor dem Verlust, wie gejagt von der Gewalt des Verfalls und der Erinnerungswucht an diese Kranke, die noch immer ihre Mutter ist. Mehr als ein Jahrzehnt bleiben diese Aufzeichnungen in der Schublade. Und doch entschließt sich Ernaux später, diese Seiten zu veröffentlichen, weil es nicht nur ein Bild ihrer Mutter geben soll: sondern die Vielheit der Wahrheiten. So wird die Chronik eines langsamen Abschieds und einer schrecklichen Zerstörung lesbar - aber auch die Pionierleistung Annie Ernaux`, die schmerzhafte Suche nach der Sprache für eine Krankheit, die damals noch kaum beschrieben war.
Autor: Ernaux, Annie
EAN: 9783518225646
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 106
Produktart: Gebunden
Verlag: Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 14.04.2025
Untertitel: Roman | Einer der eindringlichsten literarischen Texte über Alzheimer | Erstmals in deutscher Übersetzung
Schlagworte: Achtziger Jahre / Roman, Erzählung Alzheimer Krankheit Demenz Frankreich / Roman, Erzählung, Humor Französische Belletristik / Roman, Erzählung
Größe: 16 × 138 × 220
Gewicht: 266 g
Übersetzer: Finck, Sonja

Verwandte Artikel

Annie Ernaux
Die Jahre
14,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Annie Ernaux
Eine Frau
14,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Annie Ernaux
Die leeren Schränke
27,30 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand