Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gheorghe Gheorghiu-Dej: Architekt des Sozialistischen Rumäniens

Dejan Popa
Gheorghe Gheorghiu-Dej, eine der prägendsten Figuren des 20. Jahrhunderts, war maßgeblich am Aufbau des sozialistischen Rumäniens beteiligt. Als erster Generalsekretär der Rumänischen Arbeiterpartei trieb er die Industrialisierung voran und festigte die Stellung seines Landes im Ostblock. Doch wie wurde ein Mann aus einfachen Verhältnissen zu einem der einflussreichsten Anführer des Kommunismus in Osteuropa?Dejan Popa schildert den beispiellosen Aufstieg Gheorghiu-Dejs - von seiner Kindheit in Armut, seiner Arbeit in den Eisenbahnwerken bis hin zur Führung der kommunistischen Partei und der Gestaltung eines autarken und stark kontrollierten Staates. Der Autor beleuchtet dabei die Komplexität seiner Persönlichkeit und seine politischen Strategien, die gleichermaßen von ideologischem Eifer und pragmatischem Kalkül geprägt waren.Dieses Buch bietet eine packende Erkundung der politischen Philosophie, der Verwaltungspraktiken und der internationalen Beziehungen, die Gheorghiu-Dej navigierte, um seine Vision eines sozialistischen Rumäniens zu verwirklichen. Ein umfassendes Porträt eines Mannes, dessen Erbe bis heute kontrovers bleibt und dessen Einfluss auf die rumänische Geschichte unauslöschlich ist.
Autor: Popa, Dejan
EAN: 9783384415905
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Die Geschichte eines Mannes, der Rumänien im Zeichen des Kommunismus neu formte
Schlagworte: Rumänien Kommunismus Biografien/Erinnerungen Bukarest Sozialismus
Größe: 148 × 210
Gewicht: 390 g