Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

True Colors - Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955

Der Wunsch nach der Farbe im Foto beherrschte die Welt der Fotografie von Beginn an. Welche frühen Techniken gab es und ab wann war die Farbe für alle zugänglich? Der Katalog zeichnet den spannenden Weg von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu einer allgemein anwendbaren analogen Farbfotografie mit dem ersten Kodak-Farbdiafilm im Jahr 1936 nach. Mit den verschiedenen Farbgebungsverfahren eröffnete sich ein neuer, farbiger Kosmos. Anhand der einzigartigen Sammlung der Albertina wird das komplexe Thema der historischen Fotografie in Farbe beleuchtet. Der Bogen spannt sich von kolorierten Unikaten der Frühzeit bis hin zum Beginn massentauglicher Farbfotografien auf Positiv-Negativ-Basis. Ihre vielfältigen und kaum bekannten Techniken, Methoden und Einsatzweisen führen die daraus resultierende Revolution der gesamten visuellen Kultur vor Augen.
EAN: 9783777445335
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hanreich, Anna Mahler, Astrid
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 23.01.2025
Untertitel: Wie kam die Farbe ins Foto? Die Revolution in der visuellen Kultur
Schlagworte: Fotografie Kulturgeschichte
Größe: 287 × 238 × 27
Gewicht: 1246 g