Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lebensansichten des Katers Murr. Roman

E. T. A. Hoffmann
Hoffmanns »Kater Murr«, 1819/21 in zwei Bänden erschienen, zählt zu den Glanzstücken der romantischen wie der satirischen Erzählliteratur - so verblüffend modern ist sein Stil, so unverblümt beißend der Spott, so unkonventionell seine Form, dass der große Erfolg beim Publikum erst im 20. Jahrhundert einsetzte. Virtuos sind hier zwei Biografien wie zufällig miteinander verflochten: die Memoiren des selbstverliebten schriftstellernden Katers Murr und die Lebensgeschichte des Kapellmeisters Kreisler, deren Seiten Murr zur Niederschrift seiner Erinnerungen verwendet und deren Bruchstücke nun »versehentlich« mit abgedruckt werden. Stilistisch ungewöhnlich und äußerst unterhaltsam»Höhepunkt von Hoffmanns literarischem Schaffen - in keinem anderen Buch ist er so modern, dass der Roman auch aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammen könnte« RBB»Die Wochentage bin ich Jurist und höchstens etwas Musiker, sonntags am Tage wird gezeichnet, und abends bin ich ein sehr witziger Autor bis in die späte Nacht.« E.T.A. Hoffmann
Autor: Hoffmann, E. T. A.
EAN: 9783730615393
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Gebunden
Verlag: Anaconda
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2025
Untertitel: Memoiren eines Katers aus dem 19. Jahrhundert
Schlagworte: Satire Klassische Belletristik / Klassiker (Literatur) Ironie Parodie Manuskript Kommentar
Größe: 40 × 125 × 187
Gewicht: 519 g