Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schulung der Ausdauer durch spielerisches Bewegungshandeln

Johannes Prem
Die Arbeit befasst sich zunächst grundlegend mit dem Begriff Ausdauer und weist auf die unterschiedlichen Arten von Ausdauer hin. In den sportbiologischen Grundlagen wird ein besonderes Augenmerk auf die Energiebereitstellung im Muskel gerichtet. Im Kapitel "Trainingslehre" werden zunächst terminologische Begriffe geklärt, bevor auf die Adaptionserscheinungen und Trainingsprinzipien eingegangen wird. Da die richtige Methodik des Ausdauertrainings von besonderer Bedeutung ist, widmet sich die Arbeit diesem Bereich in größerem Umfang und zeigt die verschiedenen Trainingsmethoden und deren leistungsphysiologische Wirkungen auf. Darüber hinaus werden Ausdauerleistungstests zur Trainingssteuerung sowie Trainingsbereiche in Abhängigkeit der Herzfrequenz behandelt. Besonderes Interesse wird auf das Ausdauertraining im Kindes- und Jugendalter gelegt. Dieser Bereich umfasst die sportbiologischen Grundlagen, das Ausdauertraining im Schulsport, methodische Grundsätze sowie spezielle Trainingsmethoden. Auf exakt 30 Seiten werden konkrete spielerische Formen zur Ausdauerschulung im Kindes- und Jugendalter beschrieben und durch Abbildungen veranschaulicht. Der Forschungsteil bringt Erkenntnisse über die richtige methodisch-didaktische Vorgehensweise in puncto Ausdauertraining im Kindes- und Jugendalter und hebt die Relevanz der Thematik hervor.
Autor: Prem, Johannes
EAN: 9783639476736
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: mit Schwerpunkt Fußball
Schlagworte: Adipositas / Fettsucht Fußball Gewicht Grundschule Spiel Training Turnunterricht
Größe: 8 × 150 × 220
Gewicht: 204 g