Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wer nicht greift, begreift nicht

Zwölf Monate nach der Geburt steht der glücklicherweise früh erfasste Befund fest: Flavius leidet an einer Wahrnehmungsstörung, weshalb der Prozess des Spracherwerbs verzögert und erschwert stattfinden wird. Im ersten Moment wird diese Information durch die Eltern mit Besorgnis entgegengenommen und in Fragen gekleidet. Ist dieses Geburtsgebrechen irreversibel? Wird dieses Kind in seinen Entwicklungsmöglichkeiten und allgemein auf seinem weiteren Lebensweg beeinträchtigt sein? Wie äussern sich die Fachleute dazu? Welche Therapiemöglichkeiten und Institutionen existieren? Die vorliegende Publikation lässt das Zielpublikum - vorab betroffene Eltern und weiter Logopädinnen und Logopäden, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, Kindergärtnerinnen und Kindergärtner sowie Spielgruppenleiterinnen und Spielgruppenleiter teilhaben an der wissenschaftlichen Grundlage und der Praxis des Affolter-Modells® bzw. der handlungs- und entwicklungsorientierten Sprachtherapie. Als Novität illustrieren und erklären drei Bildfolgen anschaulich mögliche Therapiebeispiele für die Praxis. Mit Beiträgen von Maja Eichholzer, Dieter Kehl, Eveline Steinmann, der Mutter von Flavius und Daniel Sprecher.
EAN: 9783863866877
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 155
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Sprecher, Daniel
Verlag: Pro Business
Untertitel: Vom taktil-kinästhetischen Reiz zum Spracherwerb des Kleinkindes
Schlagworte: Spracherwerb Wahrnehmungsgestörtes Kind
Größe: 8 × 165 × 242
Gewicht: 331 g