Die Sensorische Integrationstherapie
Ergotherapeutische Therapien kommen in Deutschland zunehmend auf den Prüfstand. Die Sensorische Integrationstherapie bringt gute Voraussetzungen mit, eine wissenschaftliche Überprüfung zu bestehen. Ihre theoretischen und therapeutischen Konzepte basieren schon immer auf wissenschaftlichen Grundlagen. Die in Deutschland angewandte Sensorische Integrationstherapie wird mit neuesten Erkenntnissen aus Neuro-, Verhaltens- und Ergowissenschaften weiterentwickelt.Der vorliegende Sammelband soll einen Einstieg in die wissenschaftliche Erarbeitung von Therapieverfahren im Bereich der Ergotherapie ermöglichen.
Autor: | Borchardt, Karoline |
---|---|
EAN: | 9783824804238 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Deutscher Verband d. Ergotherapeuten |
Verlag: | Schulz-Kirchner |
Untertitel: | Eine wissenschaftlich fundierte angewandte Therapiemethode in der pädiatrischen Ergotherapie |
Schlagworte: | Ergotherapie Kinderheilkunde / Pädiatrie / Kindermedizin Sensorische Integration |
Größe: | 150 × 210 |
Gewicht: | 163 g |