Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Forschung (in) der Sozialen Arbeit in Österreich

Die sozialarbeiterische Bildungs- und Forschungslandschaft wird durch ihre relationale Verflechtung von Lehre, Praxis, Forschung und Theoriebezug geprägt. Sozialarbeitsforschung befasst sich mit vielfältigen sozialwissenschaftlichen, empirischen und theoretischen Analysen von gesellschaftlichen und individuellen Bedingungen sowie mit der Entstehung und Bearbeitung sozialer Probleme und Problemlagen. Vor diesem Hintergrund bietet der dritte Band der ogsa-Buchreihe Beiträge zu unterschiedlichsten sozialarbeiterischen Kontexten aus der Grundlagenforschung bis hin zu partizipativer Aktionsforschung, aus nationalen Diskurslinien, aber auch internationalen Perspektiven. Er bietet somit einen Einblick in das vielschichtige Bild gegenwärtiger Sozialarbeitsforschung in Österreich und darüber hinaus.
EAN: 9783779977285
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Auer-Voigtländer, Katharina Bereiter, Kathrin Brandstetter, Manuela Hechtl, Ruth Muckenhuber, Johanna Poscheschnik, Gerald Reisberger, Moritz Richter, Lukas Schaden, Elias
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2025
Untertitel: Methodische Perspektiven, ausgewählte Beispiele und innovative Ansätze
Schlagworte: Forschung Lehre Praxis Soziale Probleme Ungleichheit Wissenschaftstheorie
Größe: 230 × 152 × 18
Gewicht: 554 g