Tanzdielen und Vergnügungspaläste
Seit den späten zwanziger Jahren schossen Tanzdielen wie Pilze aus dem Boden. In den dreißiger und vierziger Jahren erlebten sie ihre Blütezeit, wurden zu einem wesentlichen Bestandteil großstädtischer Alltagskultur. Allein in Berlin gab es einige hundert solcher Vergnügungsstätten. Das vorliegende Buch beschreibt die wichtigsten Lokale mit ihrer Bau- und Ereignisgeschichte, es erinnert an Tanzkapellen von damals und es erzählt von den Schicksalen der Menschen, die damit in Zusammenhang standen. Fast unwillkürlich ergeben sich dabei immer wieder Bezüge zu zeitgeschichtlichen Vorgängen und Ereignissen.
Autor: | Wolffram, Knud |
---|---|
EAN: | 9783894681692 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 249 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Edition Hentrich |
Untertitel: | Berliner Nachtleben in den dreißiger und vierziger Jahren. Von der Friedrichstraße bis Berlin W, vom Moka Efti bis zum Delphi |
Schlagworte: | 1930er Jahre / Dreißiger Jahre; Geistes.-/Kultur-G. 1940er Jahre / Vierziger Jahre; Geistes-/Kulturgeschichte Berlin, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte Nachtleben Tanzlokal |
Größe: | 240 |
Gewicht: | 678 g |