Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie meine Familie das Sprechen lernte

Leyla Bektas
»Behalte für dich, was du gesehen hast, und sprich nicht über Dinge, die du nicht gesehen hast«, besagt ein alevitisches Sprichwort. Als der 29-jährigen Alev klar wird, dass auch ihre Familie, Angehörige der unterdrückten religiösen Minderheit der Aleviten in der Türkei, lange nach diesem Sprichwort gelebt hat, möchte sie das Schweigen brechen - und beginnt zu fragen. Warum migrierte ihr Vater als linksaktivistischer Student in den Siebzigerjahren nach Köln? Was zerschlug das erfolgreiche Textilunternehmen ihres Onkels Cem in Istanbul? Alev, die in Köln wohnt und bisher jeden Sommer beim türkischen Teil ihrer Familie verbracht hat, fragt und sammelt die O-Töne ihrer Verwandten, während sich gleichzeitig die politische Lage in der Türkei nach dem gescheiterten Putschversuch 2016 zuspitzt.
Autor: Bektas, Leyla
EAN: 9783312013449
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nagel & Kimche
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2025
Untertitel: Roman | Debüt | Ein Familienepos mit literarischer Strahlkraft
Schlagworte: Diskriminierung Köln; Romane/Erzählungen Türkei; Romane/Erzählungen Nordrhein-Westfalen; Romane/Erzählungen Familiensaga / Generationenroman Türkei Zuwanderung Trauer Verlust Familie Familiengeheimnis Fest Geburt Pluralismus Moral Aleviten Islam Herkunft
Größe: 116 × 184