Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mediale Klassengesellschaft?

Die Frage, welchen Effekt die Zunahme von Medienangeboten, und insbesondere von Informationsangeboten, auf die Wissensverteilung in einer Gesellschaft hat, wird immer dann gestellt, wenn sich in diesem Bereich "Quantensprünge" abzeichnen. Ungleichheitsphänomene in der Nutzung und Verarbeitung von Informationen werden mittlerweile wohl am deutlichsten mit dem Begriff "mediale Klassengesellschaft" thematisiert. Auch von einer "neuen sozialen Frage" wird gesprochen, nämlich, wenn neben technologisch und finanziell bedingten Zugangsbarrieren die sozio-kulturellen Fähigkeiten zur Kommunikationsnutzung fehlen. Der vorliegende Band möchte in diese Diskussion einführen und faßt sowohl theoretische als auch empirische Beiträge aus verschiedenen Nutzungsfeldern zusammen.
EAN: 9783889271884
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fischer (Reinhard), München
Untertitel: Politische und soziale Folgen der Medienentwicklung
Schlagworte: Informationsquellen Medien
Größe: 210
Gewicht: 304 g