Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutsche Naivität

Juleon Schins
Der klassische Materialismus verträgt sich nicht mit den neuesten naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Das wird in den Appendizes ausführlich bewiesen. Nicht-materielle Enti- täten existieren, ob den Wissenschaftlern das nun gefällt oder nicht. Unter allen möglichen mentalen Phänomenen hat der Autor in diesem Buch die "kollektive Naivität" gewählt. Sie ist eine mentale Erkrankung (wie z.B. Spielsucht), eine psychologische Pathologie mit womöglich ernsthaften Folgen. Da der Autor Physiker ist, und kein Psychologe, untersucht er die Art der Krankheit aus der Perspektive historischer Konsequenzen für ein Volk, ein Land oder eine Kultur. Nach einer Einführung in die persönliche und berufliche Naivität (für alle leicht erkennbar) erklärt der Autor die kollektive Variante. Dafür nimmt er eine andere abendländische Kultur als Beispiel, die von kollektiver Naivität komplett durchtränkt ist: die Vereinigten Staaten von Amerika. Hauptrolle spielt der rote Faden, der die gesamte jüngere amerikanische Geschichte durchläuft. Am wichtigsten sind die Ermordung des Präsidenten Kennedy (1963) und der israelische Angriff auf die USS Liberty (1967). Die Resultate der Analyse sind erstaunlich: wenn richtig verstanden, nicht nur für Amerikaner.... Seit 2003 arbeitet der Autor an der Technischen Universität Delft, wo er Physik und Mathematik lehrt. Für seine Forschung an neuen Strukturen nanokristalliner Halb- leiter entwickelt er Terahertz-Apparaturen.
Autor: Schins, Juleon
EAN: 9783960860013
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 154
Produktart: Gebunden
Verlag: Buchwerk Verlag
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2018
Schlagworte: Naivität Philosophie / philosophisch Politik / politisch
Größe: 15 × 155 × 213
Gewicht: 375 g