Glanzlichter der Buchkunst
110,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783201020398
Der Codex Vindobonensis 2396 ist dem Buchtyp der sogenannten Tacuinum Sanitatis-Handschriften zugeordnet. Die Tradition, solche Gesundheitsbu¿cher in tabellarischer Übersicht anzulegen, geht auf das arabische Werk Taqwin As-Sihha des Arztes Ibn Bôtlan zuru¿ck, der in der Mitte des 11. Jh.s in Bagdad lebte. Wohl am Hofe König Manfreds von Sizilien (1258-1266) wurde von der arabischen Originalfassung eine lateinische Übersetzung hergestellt. Diese Tabellen waren urspru¿nglich nicht illuminiert, verschmolzen aber mit den reinen Bilderhandschriften, den Herbarien antiker Tradition, zu dem vorliegenden neuen Buchtyp.
EAN: | 9783201020398 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Dr. Paul Struzl GmbH Akademische Druck-u.Vlgs. |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2018 |
Untertitel: | Tacuinum Sanitatis |
Schlagworte: | Buchkunst Buchmalerei Kunstgeschichte |
Größe: | 24 × 173 × 205 |
Gewicht: | 674 g |