Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

§ 638 BGB Verjährung oder Risikoverteilung

Kerstin Michel
Ansatzpunkt der Arbeit ist die Fragestellung, ob die Vorschrift des 638 BGB trotz der ihr in der Literatur entgegengebrachten Kritik und der Schwierigkeiten, eine akzeptable Neuregelung zu finden, als Verjährungsregelung interpretiert werden kann, oder ob ihr eigentlicher Sinn und Zweck nicht darin liegt, eine interessengerechte Verteilung des Mängelrisikos zwischen Werkunternehmer und Besteller zu erreichen. Nach dem Ergebnis der Arbeit ist die Regelung des 638 BGB keine Verjährungsvorschrift im eigentlichen Sinn, die das primäre Ziel, die Wahrung von Rechtssicherheit und Vermeidung von Beweisschwierigkeiten, verfolgt, sondern vielmehr folgt aus der Begrenzung der Gewährleistungsdauer eine Verteilung des Mängelrisikos zwischen den Vertragsparteien.
Autor: Michel, Kerstin
EAN: 9783631509586
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: BGB Deutschland Mängelhaftung Rechtssicherheit Verjährung Werkvertrag
Größe: 148 × 210
Gewicht: 290 g