Professionalitätsforschung in der Sozialen Arbeit
30,60 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783847425632
The term professionalism carries expectations regarding the quality of organized social action. It serves scientific reflection and modelling. Usually the focus is on instrumental rationalities. Tacit knowledge and performative logics often remain unconsidered. The anthology contributes to the reconstruction of such practices. Wie lässt sich professionelles sozialarbeiterisches Handeln beschreiben? Der Begriff "Professionalität" erzeugt Erwartungen an die Qualität organisierten sozialen Handelns. Der Wissenschaft dient er zur Reflexion und Modellbildung. In den Blick geraten dabei hauptsächlich zweckrationale Aspekte berufsgebundener Tätigkeiten. Unberücksichtigt bleiben oft atheoretische Praktiken und performative Logiken, die die Praxis maßgeblich orientieren und konstituieren, mithin im situativen Vollzug sozialisatorisch wirken. Der Sammelband leistet einen Beitrag zur Rekonstruktion solcher Praktiken.
EAN: | 9783847425632 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 195 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Wernberger, Angela |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2023 |
Untertitel: | Praxeologisch-rekonstruktive Perspektiven |
Schlagworte: | Ambivalenz Praxis Professionalität Situation Soziales Handeln Sozialisation |
Größe: | 211 × 150 × 12 |
Gewicht: | 262 g |