Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Wort von der Kanzel

Marta Riess
Hintergrund dieses Buches ist der Spanische Erbfolgekrieg, in dem Philipp von Anjou und Karl von Habsburg um die Krone Spaniens kämpften. Der internationale Konflikt erlangte 1705 durch den Aufstand der Krone von Aragón innerhalb Spaniens eine weitere bedeutende Dimension. Hierbei spielte die propagandistische Positionierung der spanischen Kirche hinter beide Kandidaten, geteilt zwischen ihrer traditionellen Machtposition und der verstärkt auf Bereiche der Kirche übergreifenden absolutistischen Herrschaft, eine bedeutende Rolle.Ausgehend von der kommunikationswissenschaftlichen Zugangsweise zu den Quellen werden diese in argumentative Themenkreise unterteilt und analysiert. Entscheidend sind hierbei die Neuinterpretation des Treueschwures, die angefachte Feindbildkonstruktionen sowie der Aufruf zum Kreuzzug inklusive entsprechender Panegyrik.Die Bedeutung dieser Untersuchung liegt in ihrem interdisziplinären Zugang zu den für die Kommunikationstheorie interessanten Quellen, welche in ihrer kulturwissenschaftlichen Dimension analysiert und aufbereitet werden. Das Buch wendet sich demgemäß an ein interdisziplinäres Publikum jedoch auch an den interessierten Laien.
Autor: Riess, Marta
EAN: 9783639004281
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Untertitel: Kirchliche Propaganda während des Spanischen Erbfolgekrieges
Schlagworte: Feindbild Spanischer Erbfolgekrieg
Größe: 220 × 150 × 15
Gewicht: 398 g