Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sind Schwiegermütter alle gleich?

Andrea Kettenbach
Das Klischee der "bösen Schwiegermutter" wird häufig thematisiert. Allerdings zeigen Umfragen, dass Schwiegermütter besser zu sein scheinen als ihr Ruf. Wissenschaftlich wurde die Thematik bislang kaum erforscht. Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, wie Schwiegertöchter ihre Schwiegermütter wahrnehmen. Im Theorieteil wird die Thematik anhand sozialer Austauschtheorien, der Bindungstheorie, der Balancetheorie und der Theorie sozialer Repräsentationen eingeordnet. Im empirischen Teil wird im Rahmen einer Interviewstudie mit Hilfe einer Kombination qualitativer und quantitativer Verfahren eine Typologie entwickelt, mit der sich vier "Schwiegermuttertypen" abgrenzen lassen. Die ermittelte Typologie bildet die Grundlage für vielfältige Interventions- und Handlungsmöglichkeiten.
Autor: Kettenbach, Andrea
EAN: 9783631609125
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine Typologie aus Sicht der Schwiegertöchter
Schlagworte: Familie Schwiegermutter Schwiegertochter Sozialpsychologie
Größe: 210 × 148 × 22
Gewicht: 520 g