Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sari

Dieses Buch liefert einen einzigartigen Überblick zum Thema Sari : Alles über die Stoffmuster, Wickeltechniken, Herkunftsgebiete und seine Traditionen mit sozialen, kulturellen und ökonomischen Hintergründen. Bundesstaat für Bundesstaat und Ort für Ort dokumentiert dieser prächtige Band das gesamte Spektrum an Webern und Stoffdruckern in jenen 14 Distrikten Indiens, die Saris herstellen. So entfaltet sich vor unseren Augen die erste vollständige Zusammenschau sämtlicher Spielformen des Sari: Designs, Farben, Formate, Formen und Techniken machen die glanzvolle Vielfalt dieses einmaligen Kleidungsstückes aus. Die anschauliche Darstellung von 108 Wickeltechniken dokumentiert zusätzlich die faszinierenden Spielarten dieses so vorteilhaften Gewandes. Der Sari ist ein indisches Kleidungsstück für Frauen. Er besteht aus einem fünf bis sechs Meter (in Extremfällen bis zu neun Meter) langen ungenähten, rechteckigen Tuch aus farbiger Seide oder Baumwolle, das an einem Ende häufig eine breite Schmuckborte von anderer Farbe aufweist er wird in sehr unterschiedlichen Formen getragen. Das Standardwerk mit 108 Wickeltechniken Als schönster Bildband 2011 prämiert durch die Motovun-Association Mit Farbschnitt, in eigens gestalteter Seide gebunden
EAN: 9783832194581
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 274
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Singh, Martand Kapur Chishti, Rta
Verlag: DuMont Buchverlag
Veröffentlichungsdatum: 21.12.2012
Untertitel: Das schönste Kleid der Welt. Traditionen, Stoffe, Wickelstile aus Indien
Schlagworte: Indien, Geschichte; Geistes.-/Kultur-G. Sari
Größe: 33 × 312 × 313
Gewicht: 2706 g