Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ethisch urteilen und handeln

Wolfgang Matthias Heffels, Anna Storms
Ethische Lernprozesse müssen in die Pflegeausbildung integriert werden. Aber wie? Das Buch bietet thematisch-fachliche und didaktisch-kompetenzorientierte Anregungen mit gezielter Anwendungsorientierung.Menschen in Pflegeberufen sind immer wieder mit moralischen Herausforderungen konfrontiert. Darüber hinaus gilt es, berufsbezogene ethische Grundlagen wie Respekt und Fürsorge als fundamentale Pfeiler in den Betreuungsalltag zu integrieren und auch in Krisenzeiten Lebensqualität zu fördern. Die Autor*innen liefern dafür neben theoretischem Grundwissen anwendungsorientierte Sachdarstellungen und Materialien als didaktische Anregung, um diese und weitere Handlungsmaximen innerhalb der Pflegeausbildung in Form von Wissens- und Handlungskompetenzen zu fördern und zu verantwortlichem Handeln beizutragen.Für den Einsatz der neun Lehr- bzw. Lerneinheiten stehen Arbeitsblätter und Präsentationen zusätzlich zum Download bereit.
Autor: Heffels, Wolfgang Matthias Storms, Anna
EAN: 9783525624531
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2021
Untertitel: Unterrichtsmaterialien für die Pflegeausbildung
Schlagworte: Ethik Urteilsbildung Krankenpflege Respekt Wertschätzung Handlungskompetenz Werte und Normen Menschenwürde Lebensqualität
Größe: 298 × 211 × 16
Gewicht: 615 g