Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Systemdenken für Führungspersonen: Komplexe Zusammenhänge verstehen und nachhaltig gestalten

Roland Waibel, Urs Mauchle, Andreas Löhrer
Wie können Führungspersonen in Zeiten von künstlicher Intelligenz, nie dagewesener Innovationsgeschwindigkeit und geopolitischer Unsicherheit handlungsfähig bleiben? Wie gelingt es uns, die grossen Herausforderungen erfolgreich anzugehen? Wie können wir vermeiden, vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr zu sehen? Systemdenken ermöglicht uns, die Bäume UND den Wald zu sehen. Es hilft, die Einzelteile UND das Ganze zu verstehen. Systemdenken hilft bei komplexen Herausforderungen, deren Erfolgslogik zu verstehen und damit die "richtigen" Hebel mit der grössten Hebelwirkung zielgerichtet zu betätigen. Systemdenken ist eine Metakompetenz, die Menschen befähigt, interdisziplinär zu denken, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und diese strategisch zu gestalten. Systemdenken ist für Führungspersonen eine Schlüsselkompetenz, um im 21. Jahrhundert handlungsfähig zu bleiben.
Autor: Waibel, Roland Mauchle, Urs Löhrer, Andreas
EAN: 9783039093595
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 175
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Versus
Veröffentlichungsdatum: 19.03.2025
Untertitel: Eine Metakompetenz für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Schlagworte: Vernetztes Denken Indikatoren Betriebswirtschaft Soziales System Wirtschaftspolitik Steuerung Luhmann, Niklas Systemtheorie Kybernetik Kahneman, Daniel Nachhaltigkeit Interdisziplinarität
Größe: 11 × 170 × 240
Gewicht: 347 g