Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur
56,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783753306124
Die Wiederentdeckung eines immer noch zu wenig beachteten Künstlers, der im 19. Jahrhundert mit Auguste Rodin die Bildhauerei revolutionierte. Künstler und Handwerker, Protoinstallationskünstler und Meister öffentlichkeitswirksamer Inszenierungen - Medardo Rosso war einer der großen Pioniere der Moderne. Der Katalog widmet sich dem bislang wenig beachteten Werk des italienisch-französischen Künstlers mit etwa 50 Abbildungen von Plastiken sowie einer großen Auswahl an Fotografien, Fotocollagen und Zeichnungen. Er unternimmt eine intensive Analyse von Rossos prozessualem, repetitivem und radikal anti-heroischem Ansatz, mit dem sich der Künstler über alle Konventionen der traditionellen Skulptur hinwegsetzte. Sein ebenso bahnbrechendes wie hermetisches Werk wird durch eine Auswahl von Arbeiten 50 anderer Künstler*innen - darunter Francis Bacon, Nairy Baghramian, Phyllida Barlow, Louise Bourgeois, Constantin Brancüi, Edgar Degas, Alberto Giacometti, David Hammons, Eva Hesse, Robert Morris und Andy Warhol -, die direkt oder indirekt mit Rosso in Resonanz stehen, geöffnet und in einen umfassenden Dialog gebracht. Text: Georges Didi-Huberman, Heike Eipeldauer, Elena Filipovic, Ines Gebetsroither, Francesco Guzzetti, Karola Kraus, Lisa LeFeuvre , Megan R. Luke, Esmee Postma, Florian Pumhösl, Nina Schallenberg, Francesco Stocchi, Matthew S. Witkovsky.
EAN: | 9783753306124 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 496 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | König, Walther König, Walther, Buchhandlung, GmbH & Co. KG |
Veröffentlichungsdatum: | 13.01.2025 |
Untertitel: | mumok Wien |
Schlagworte: | Plastik (künstlerisch) Skulptur Künstler - Künstlerin Ausstellungskatalog |
Größe: | 45 × 238 × 285 |
Gewicht: | 2434 g |