Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Unterschätzten

Cerstin Gammelin
Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung wird immer noch gefragt, wie »der Osten« so tickt. Warum eigentlich? Die Menschen dort haben friedlich die Mauer niedergerissen, unter schwierigsten Bedingungen eine Transformation vollbracht und vielfach Chancen für einen Neubeginn genutzt. Sie sind Vorreiter politischer Trends, haben verkrustete Strukturen der Bundesrepublik reformiert und verschaffen sich zunehmend selbstbewusst Gehör. Cerstin Gammelin, selbst ost-sozialisiert, versammelt Geschichte(n) und Analysen zu einer Neubewertung. Denn es ist höchste Zeit, den notorisch Unterschätzten eine Stimme zu geben.
Autor: Gammelin, Cerstin
EAN: 9783430210614
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: Econ
Veröffentlichungsdatum: 23.07.2021
Untertitel: Wie der Osten die deutsche Politik bestimmt | Politische Analyse & persönliche Geschichten: Die Süddeutsche-Journalistin über den Osten als Avantgarde und Angela Merkels Beitrag
Schlagworte: Merkel, Angela Ostdeutschland / Neue Bundesländer Transformation Wahlkampf Emanzipation Ignoranz Die Linke Talkshow
Größe: 219 × 141 × 28
Gewicht: 456 g