Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anschauung und Begriff von Proportionsbeziehungen

Rüdiger Röper
Das Zusammenwirken anschaulicher und begrifflicher Prozesse beim Erkennen mathematischer Beziehungen ist Thema der Arbeit. Die theoretischen Ausführungen münden im Konzept der synergetischen Repräsentation, das am Beispiel gegenständlicher Mengenbeziehungen erläutert wird. Anhand eines neu entwickelten Zuordnungsverfahrens werden Hypothesen zum Einfluß von Wahrnehmungsbedingungen und Materialeigenschaften auf das Erkennen proportionaler Beziehungen an einer Stichprobe von 168 Grundschülern überprüft. Die Ergebnisse bestätigen die Vorhersagen und deuten insgesamt auf einen fördernden Einfluß ganzheitlicher Wahrnehmungsbedingungen. Die explorativen Analysen zeigen ferner die vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen Anschauung, mathematischer Struktur und gegenständlicher Situation auf.
Autor: Röper, Rüdiger
EAN: 9783631316818
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zum Einfluß von Wahrnehmungsbedingungen und Materialeigenschaften auf das Erkennen komplexer Mengenverhältnisse bei Grundschülern. Dissertationsschrift
Schlagworte: Anschauung Begriff Erkennen Materialeigenschaften
Größe: 148 × 210
Gewicht: 390 g