Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Betriebliche Kompensationspolitik im Wettbewerb nationaler sozialer Sicherungssysteme

Ruth Böck
Trotz räumlicher Immobilität der Arbeitnehmer nehmen grenzüberschreitende Pendelwanderungen zu und lassen Grenzgängertum zu einem immer stärker diskutierten Thema politischer und wirtschaftlicher Akteure in Grenzregionen und auch auf europäischer Ebene werden. Kann man vom Grenzgängertum etwas für die Förderung der internationalen Arbeitskräftemobilität lernen? Das ist eine der Fragen, die sich nur beantworten lassen, wenn man mehr über die Determinanten grenzüberschreitender Pendelwanderungen weiß. Dazu stellt die Autorin die betriebliche Kompensationsstrategie der Unternehmen in den regionalen Arbeitsmärkten der Grenzregionen in den Mittelpunkt ihres transaktionskostenorientierten Erklärungsansatzes und analysiert, inwieweit marktmäßige und institutionelle Rahmenbedingungen die betriebliche Entgelt- und Sozialleistungspolitik und damit die Motivation zur grenzüberschreitenden Arbeitnehmermobilität beeinflussen.
Autor: Böck, Ruth
EAN: 9783879881673
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 257
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Edition Rainer Hampp
Untertitel: Diss.
Schlagworte: Arbeitsmarkt Grenzgänger Soziale Sicherheit
Größe: 210
Gewicht: 336 g