Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hilfreiches Verhalten

Hans-Werner Bierhoff
Lange Zeit, bevor das Thema Altruismus von Psychologen entdeckt wur de, fand es in der Philosophie Beachtung. 1m Rahmen der Ethik liegt die Fra ge nahe, wie Hilfeleistung gegeniiber anderen Menschen moglich is- insbesondere wenn man von einer egoistischen Grundtendenz ausgeht. Ahnliche Fragestellungen haben auch in der Psychologie - zeitlich ver setzt - Aufmerksamkeit hervorgerufen, allerdings orientiert an den metho dischen Regeln einer Tatsachenwissenschaft. Meiner Einschatzung nach sind die Antworten, was dieses Problem betriffi, noch nicht erschopfend, wenn auch Losungsansatze sichtbar werden. Prinzipiell kann man dabei - in Philosophie wie Psychologie - zwei Richtungen unterscheiden: - Altruismus wird durch die primare Erfahrung des Hineinversetzens in den anderen Menschen und des Mitflihlens erklart bzw. - in psychologischer Sicht - aus der Entstehung von Empathie. - Altruismus wird auf einen subtilen, verfeinerten Egoismus zuruckge flihrt, der auf lange Sicht hilfreiches Verhalten als lohnend erscheinen HUH, bzw. -in psychologischer Analyse -auf die Antizipation von Kosten und Be lohnungen.
Autor: Bierhoff, Hans-Werner
EAN: 9783798505476
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Steinkopff UTB
Untertitel: Soziale Einflüsse u. pädagog. Implikationen
Schlagworte: Altruismus Hilfeleistung Verhalten
Größe: 18 × 127 × 203
Gewicht: 329 g