Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abwärtsgerichtete Verursachung

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Abwärtskausalität ist eine kausale Wirkung, die von einem System auf seine Elemente ausgeübt wird. Ein einfaches Beispiel ist der Unterschied zwischen einem geöffneten und einem geschlossenen Schnellkochtopf: Nur im geschlossenen Schnellkochtopf kann sich Druck bilden; somit übt der Zustand der Gesamtstruktur eine Wirkung aus, die auf das Verhalten der Einzelteile einen Einfluss hat. Die Idee der Abwärtskausalität geht auf Donald T. Campbell zurück.
EAN: 9786130539351
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Timpledon, Miriam T. Marseken, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Emergenz Holismus Materialismus Reduktionismus System